Gerd Michael Mayer
Diplom‒Ingenieur, Experte für Vertrieb und internationale Geschäftsentwicklung
"Strategische Führung und operative Exzellenz für nachhaltigen Unternehmenserfolg"
Kernkompetenz und Erfahrung
  1. 5 Jahre Business Unit Leiter mit weltweiter Profit & Loss Verantwortung für mehr als 110 Mio. € Umsatz und 540 Mitarbeiter
  2. 14 Jahre Geschäftsführer und Bereichsleiter in mittelständischen Unternehm
  3. Entwicklung und Umsetzung von Unternehmensstrategien für Produktionsstandorte, Produktgruppen und Vertrieb & Marketing
  4. Erfolgreich in unterschiedlichen Unternehmensphasen: 4.1. Geschäftsaufbau – Expansion – schnelles Wachstum 4.2. Konsolidierung – Krisenbewältigung – Turnaround – danach erneutes Wachstum
  5. Langjährige Erfahrung als Leiter Vertrieb & Marketing EMEA, Leiter Produktion und als Leiter der Qualitätssicherung
  6. Hohe interkulturelle Kompetenz: EU, USA, Russland, China, Indien, Japan, Iran
  7. Großes Verhandlungsgeschick und Fingerspitzengefühl in schwierigen Situationen
  8. Fließend: Deutsch, Englisch, Italienisch, Farsi; Grundkenntnisse: Französisch, Schwedisch, Russisch, Chinesisch, Spanisch
  9. Weitere Kenntnisse: Wachstumsstrategien, Change Management, Produktionsleitung, Metall- & Stahlindustrie, Industrieofenbau, Turnaround Management, Vertriebsmanagement, Marketing, Fahrzeugbau, Automobilzulieferindustrie, Steckverbinder, Business Development, Kunststoffspritzguss, Stanztechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Öl & Gas
Berufliche Erfolge
1
+Restrukturierung und Leitung des Vertriebs DACH
+ 140 Mio. € Umsatz, 14 Direct Reports
Geschäftsführer & Commercial Director DACH Signode GmbH
Produktportfolio: Verpackungsmaterial und -maschinen
2
Verbuchung eines Auftrags im Iran mit einem Wert von 550 Mio. €
Geschäftsführer & Country Manager Iran Tubacex S.A. Group Spanien
Produktportfolio: Nahtlose Edelstahlrohre, hauptsächlich für die Öl- und Gasindustrie
Dieser Auftrag ist der größte je vergebene für extrudierte korrosionsbeständige und hochlegierte Rohre (CRA Rohre); in diesem Fall für die Förderung von Offshore-Gas im Persischen Golf
Erfolgreiches Handling und Umsetzen des Auftrags:
1. Ausarbeitung und Realisierung der Zahlungsmodalitäten mit den iranischen und spanischen Banken
2. Aufbau und Koordination der Supply Chain mit NIOC (National Iranian Oil Company), Tubacex in Spanien und unseren Partnern für das Premium-Rohrgewinde in Indonesien und Malaysien
3. Verhandlung und Abschlüsse der Unterverträge mit den lokalen iranischen Joint Venture Partnern
  • Registrierung von Tubacex TSS Iran in Ghom
  • Aufbau einer iranischen Organisation, um das Green Field Projekt, die Produktion, die Administration und Vertriebstätigkeiten abzuwickeln.
3
Gesamtverantwortung für das WerkEnnepetal;
ca. 480 Mitarbeiter und 500 Mio. € Umsatz
Geschäftsleiter Sandvik Surface Solutions, Ennepetal zusätzlich Geschäftsführer Region Großchina Sandvik Process Systems Shanghai
 Führung von 40 Mitarbeitern in China und 60 Mitarbeitern in Deutschland, 30 Mio. € Umsatz
 Gesamtverantwortung für das Werk Ennepetal; gleichzeitig Mitglied der Geschäftsführung der Sandvik Materials Technology Deutschland GmbH (ca. 480 Mitarbeiter und 500 Mio. € Umsatz )
Produktportfolio: Stahlbänder strukturiert und unstrukturiert für Prozessanlagen in der Laminat , Lebensmittel-, Holz- und chemischen Industrie; komplette Prozessanlagen für die Produktion von Composites, Dosier- und Kühlanlagen mit Stahlbandbetrieb, Turnkey Solutions
Hauptaufgabe:
  • Umfangreiche Restrukturierung des Werks in Deutschland und in China
  • Entwicklung und Umsetzung einer neuen Produktions- und Verkaufsstrategie in Deutschland und Großchina
  • Aufgrund der erfolgreicher Restrukturierung in Deutschland ab September
2015 zusätzliche Übernahme der Verantwortung als Geschäftsführer von Sandvik Process Systems Region Großchina

Beitrag zum Unternehmenserfolg: Steigerung des Betriebsergebnisses in Deutschland um 16 Prozentpunkte in einem Jahr; in China um 9 Prozentpunkte
4
Beitrag zum Unternehmenserfolg: innerhalb von 3 Jahren EBIT-Steigerung
um 18 Prozentpunkte; Umsatzzuwachs organisch von 70 Mio. € auf 110 Mio. €
Business Unit Leiter Kanthal Heating Systems, Sandvik Materials Tech.
  • P & L Verantwortung für100 Mio. € Umsatz und 540 Mitarbeiter
  • Gesamtverantwortung Produktion, Vertrieb, Marketing, F&E, Controlling, Administration
  • Produktportfolio: Beheizungssysteme und Industrieöfen für die Thermoprozessindustrie
  • Verantwortung für 9 Produktionsstandorte weltweit mit je 30 bis 150 Mitarbeitern (Deutschland, Frankreich, Schweden, UK, USA, Indien, China, Japan, Brasilien)
  • Design und Umsetzung einer Wachstumsstrategie für Produktion und
Vertrieb nach erfolgreicher Restrukturierung des Geschäftsbereichs
5
Beitrag zum Unternehmenserfolg: Umsatzsteigerung in EMEA von 41 Mio.
€ auf 52 Mio. € in 2 Jahren; EBIT-Steigerung um 10 Prozentpunkte dauerhaft
Geschäftsleiter Kanthal Deutschland, Sandvik Materials Technology & Vertriebs & Marketing Leiter EMEA Kanthal Heating Systems
  • Führung von 150 Mitarbeitern, 52 Mio. € Umsatz
  • Erfolgreiche Entwicklung und Einführung neuer Beheizungssysteme in den Marktsegmenten Aluminium, Dental, Semicon und Solar
  • Erschließung neuer Märkte in Russland, Island und Indien
  • Aufbau einer neuen Produktionslinie in Indien
  • Festigung der Markführerposition in EMEA
6
Mitglied der Geschäftsführung von Sandvik Deutschland GmbH (3000 Mitarbeiter, 1,1 Mrd. € Umsatz)
Geschäftsleiter Kanthal Deutschland, Sandvik Materials Technology GmbH
  • Profit- & Loss Verantwortung für das mittelständisch geprägte Unternehmen im Sandvik-Konzern
  • Führung von 90 Mitarbeitern, 26 Mio. € Umsatz
  •  Mitglied der Geschäftsführung von Sandvik Deutschland GmbH (3000 Mitarbeiter, 1,1 Mrd. € Umsatz)
  • Umfassende Restrukturierung und Neuausrichtung des Vertriebs
  • Anpassung der Markt- und Produktionsstrategie
  • Auslagerung der kompletten Verwaltung in ein Shared-Service-Center Beitrag zum Unternehmenserfolg: Nach Markteinbruch Steigerung des EBIT von Breakeven-Level auf einen hohen zweistelligen Prozentwert dauerhaft; Umsatzsteigerung von 13 Mio. € auf 26 Mio. €
7
Beitrag zum Unternehmenserfolg: Hochprofitable Verdoppelung des
Umsatzes innerhalb von 3 Jahren (von 7,5 Mio. € auf 15 Mio. €)
Bereichsleiter Kanthal Heating Systems Deutschland, Sandvik
  • Führung von 80 Mitarbeitern, 15 Mio. € Umsatz
  • Verantwortung für Produktion, Konstruktion und Verkauf von Heizsystemen für den Industrieofenbau
  • Deutliche Kostenreduzierung durch ein Change Management Programm
  • Ausbau OEM-Business, Fokus auf die Bereiche Stahl und Semiconductor
8
Beitrag zum Unternehmenserfolg: Senkung der Produktionskosten um 40%;
EBIT-Steigerung von minus 10% auf plus 15% innerhalb eines Jahres
Produktions- und Werkleiter Kanthal Deutschland GmbH, Sandvik
  • Führung von 60 Mitarbeitern
  • Restrukturierung des Bereichs Produktion
  • Verdopplung des Produktionsvolumens
9
Assistent des Produktionsleiters, Kanthal Deutschland, Sandvik
  • Dokumentation und Analyse der Produktionsabläufe
  • Identifizierung von einem Einsparungspotential von über 1 Mio. €
  • Erarbeitung eines Gesamtplans für die Restrukturierung des Standorts
  • Nach Buy-in, Übernahme der Verantwortung für die Produktion
10
KOKI TECHNIK Transmission Systems GmbH, Kriftel
Leiter Qualitätssicherung
  • Führung von 13 Mitarbeitern
  • Organisation von Qualitätsprüfungen und Reklamationsbearbeitung
11
Valeo Deutschland GmbH, Erdweg
Qualitätsbeauftragter im Einkauf
  • Einkaufsverantwortung für Kabelbäume und elektr. Komponenten
  • Qualitätsaudits bei Lieferanten
  • Einführung der Qualitätsnorm Ford QS 9000 im Einkauf
12
Tyco Electronics AMP GmbH, Langen/Hessen, Leiter Qualitätssicherung, Werk AMP Langen/Hessen
  • Führung eines Teams von 15 Mitarbeiter auch stellvertretender QS-Leiter für alle Werke
  • Verantwortungsbereich: Qualitätsprüfungen an elektrotechnischenSteckverbindungssystemen, Organisation des Serienfreigabeprozesses für Automobilkunden, Reklamationsbearbeitung
Erfolge: Vermeidung von Produktionsstopp nach Qualitätsproblemen bei Serienanlauf (z. B. VW Golf A3, Mercedes S- Klasse, Ford Mondeo)
13
Qualitätssicherungs-Ingenieur, Werk AMP Langen/Hessen
Qualitätsprüfungen, Freigabetests, Reklamationsbearbeitung
  • Beförderung zum Leiter der Qualitätssicherung Werk Langen
14
Interim Leiter Produktion & Konstruktion ATX Hardware GmbH, Pürgen
Produktportfolio: Prüfadapter für die Kontaktierung von Leiterplatten
Hauptaufgaben:
  • Sonderprojekte im Rahmen eines 6 monatigem Interim-Auftrags
  • Vorbereitung des Umzuges an einen neuen Produktionsstandort
HYPE
Beratung, Betreuung und Vermarktung von Künstlern, Influencern, Musikern, Sportlern und Unternehmen.
Management
Service